Einfamilienhaus und Anteil an unbebautem Grundstück (Zwangsversteigerung)
ID: 1097820/1294327
Einfamilienhaus Saarbrücken Versteigerung Deutschland | 1

Einfamilienhaus
Zwangsversteigerungen
Schätzwert, Verkehrswert € 257,800 (≈ US$ 294,000)
DE-66121 Saarbrücken, Goerdelerstraße 83
Saarland, Deutschland
Anbieter kontaktieren
Finanzen
Versteigerungstermin 30.10.2025
294,000)
Schätzwert, Verkehrswert € 257,800 (≈
Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
1969
Zimmer
Zimmer6
Flächen
Wohnfläche1,539.24 sq.ft
Grundstück0.09 acre
Extras
Garten

Keller

Ausstattung
Möbliert: Ja
Beschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Garage sowie ein 2/10 Anteil an einem unbebauten Grundstück.## VERSTEIGERUNGSDATEN:
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 30.10.2025 um 09:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mainzer Straße 178, RG-Sitzungssaal (Erdgeschoss), 66121 Saarbrücken öffentlich versteigert werden:
1: Lfd. 1 und Lfd. Nr. 2 - Verkehrswert: 250.000,00 € (lfd. Nr. 1) und 7.700,00 € (lfd. Nr. 2)
2: Verkehrswert: 100,00 €
Gesamtverkehrswert: 257.800,00 €
Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 48 K 33/24.
## OBJEKTDATEN:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Garage sowie ein 2/10 Anteil an einem unbebauten Grundstück.
### Besichtigung
Das Objekt wurde am 09.04.2025 im Rahmen einer Außen- und Innenbesichtigung begutachtet. Die Bewertung erfolgte anhand aller sichtbaren Gebäudeteile sowie anhand von Unterlagen, da das Objekt möbliert war.
### Gebäude (Einfamilienhaus)
Das Hauptgebäude ist ein zweigeschossiges, nicht unterkellertes Einfamilienhaus in Massivbauweise mit Flachdach (Warmdach, Kiesschüttung), Baujahr 1969. Das Haus ist an zwei Seiten angebaut. Wesentliche Modernisierungen erfolgten in den letzten Jahren nicht, die Ausführung entspricht weitgehend dem Baujahr. Die Fassade zeigt Verwitterungserscheinungen; Fenster und Sanitärbereiche sind überaltert, ein allgemeiner Unterhaltungsstau besteht.
Der Grundriss ist zweckmäßig gestaltet: Im Erdgeschoss befinden sich Diele, WC, Wohn- und Essraum, Küche, Wirtschaftraum, kleiner Abstellraum und Terrasse. Im Obergeschoss sind Flur, Elternschlafzimmer, drei Kinderzimmer, WC, Bad, Abstellraum und Balkon untergebracht. Die Wohnfläche beträgt rund 143 m².
Die Belichtung und Besonnung ist gut bis ausreichend. Die Grundrissgestaltung ist funktional, wirkt aber heute in Teilen veraltet.
Bautechnisch bestehen massive Außenwände (ca. 30 cm), massive Innenwände, Stahlbetondecken und -treppen mit Terrazzobelägen, Edelkratzputz an der Außenfassade. Hausinstallation und technische Ausstattung sind durchschnittlich, das Haus wird mittels Fernwärme beheizt und mit Warmwasser versorgt.
Durch das Alter und fehlende Modernisierung ist ein substanzieller Modernisierungsbedarf gegeben, insbesondere der Innenausbau, Fenster und Sanitärbereiche. Bauliche oder sanitäre Beanstandungen, Altlasten und behördliche Auflagen sind nicht bekannt.
### Weitere Gebäude (Garage)
Auf dem Grundstück befindet sich eine Einzelgarage (Fertiggarage) mit Flachdach, Stahl-Sektionaltor und Betonboden. Baujahr nicht explizit angegeben, der Gesamtzustand wird als einfach angesehen. Die Nutzfläche beträgt ca. 15 m².
### Grundstück (Miteigentumsanteil und Gesamtgrundstück)
Das mit dem Wohnhaus bebaute Grundstück misst 330 m², das Garagengrundstück 25 m². Dazu kommt ein Anteil (2/10) an einem unbebauten Grundstück mit 8 m². Die Grundstücke liegen in Straßenhöhe, haben eine regelmäßige Form und sind vollständig erschlossen. Der Boden ist gewachsen und als normal tragfähig einzustufen. Außenanlagen bestehen aus befestigten Wegen, Zier- und Grünflächen sowie Sträucher- und Baumbestand.
---
### Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Einfamilienhaus eigen genutzt und nicht vermietet. Die Garage war ebenfalls nicht vermietet. Der Anteil am unbebauten Grundstück wurde als Gemeinschaftsfläche genutzt.
---
Lage
#RegionalverbandSaarbrücken #RegionalverbandSaarbrücken
**Ort:** Saarbrücken (rd. 183.000 Einwohner), Saarland, Landkreis Saarbrücken **Mikrolage/Wohnlage:**
Das Objekt befindet sich in einer städtisch geprägten, guten Wohnlage. In fußläufiger Entfernung liegen Geschäfte für den täglichen Bedarf. Die Bebauung in der Straße ist überwiegend ein- bis zweigeschossig und wird wohnbaulich genutzt. Es bestehen keine erkennbaren Beeinträchtigungen. Die Straße ist vollständig ausgebaut (Bitumen), mit Gehwegen auf beiden Seiten, und das Haus liegt in Straßenhöhe.
**Soziale Infrastruktur:**
Schulen, Universität, Ärzte, Apotheken und Krankenhaus sind in ausreichender Zahl in Saarbrücken vorhanden. Eine Bushaltestelle liegt in fußläufiger Entfernung. Einkaufsmöglichkeiten sind nahegelegen und im Umland ebenfalls zahlreich vorhanden. Der Hauptbahnhof ist ca. 3,2 km entfernt, zur nächsten Autobahnanschlussstelle (A620) sind es ca. 2,4 km, zum Flughafen Saarbrücken ca. 15 km.
Sonstiges
## WICHTIGE INFOS:Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/einfamilienhaus-und-anteil-an-unbebautem-grundstueck.1097820
Gläubiger:
1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.
2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 48 K 33/24.
3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.
4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Haftungsbeschränkung
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr. Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
Anzeigen