Wohngebäude - Zwangsversteigerung
reedb-id: 1285532
Contact information:
Versteigerungsdatum und -zeit: am 07.10.2025 um 10:15 Uhr
Versteigerungsort: Bezirksgericht Gänserndorf, Verhandlungssaal II
Versteigerungsort: Bezirksgericht Gänserndorf, Verhandlungssaal II
Two-family house Probstdorf Auction / Foreclosure Austria

Two-family house
Foreclosures
estimated, market value € 355,246 (≈ US$ 405,000)
AT-2301 Probstdorf, Katastralgemeinde Schönau an der Donau, An der Heide 11
Niederösterreich, Austria
Finances
Auction date October 7, 2025
405,000)
estimated, market value € 355,246 (≈
Areas
Living space2,229.42 sqft
Property1 acre
Description
Flächenwidmung: Bauland-AgrargebietLiegenschaft mit zwei Wohngebäuden, Garage und Nebengebäuden (Gartenhaus, diverse Hütten und Flugdächer)
Adresse: 2301 Schönau an der Donau, An der Heide 11
Zustand: Abnützungs- und Zeitschäden sind unübersehbar.
Sonstiges: Es besteht kein öffentlicher Wasseranschluss, das Wasser wird einem Brunnen entnommen.
LAGE:
Diese vier Grundstücke bilden in der Natur eine wirtschaftliche Einheit und liegen im aufgelockert verbauten Gebiet von Schönau an der Donau. Die Lage der Grundstücke ist eben, die Figuration in etwa trapezförmig. Die Grundstücke sind zweiseitig aufgeschlossen und reichen von der asphaltierten Straße An der Heide bis zum westseitig vorbeiführenden, öffentlichen, nur einfach befestigten Weg. Die umliegenden Grundstücke sind, soweit ersichtlich und bekannt, mit diversen Wohn- und Nebengebäuden bebaut.
INFRASTRUKTUR:
Infrastrukturelle Gegebenheiten sind in Schönau an der Donau keine vorhanden. Sämtliche infrastrukturellen Gegebenheiten, wie öffentliche Haltestellen (Bahn und Bus), Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch, Kinderbetreuungseinrichtung, Schulen, Banken, etc. befinden sich im ca. 10 km entfernten Groß-Enzersdorf.
GEBÄUDEBESCHREIBUNG:
WOHNHAUS 1:
Dieses Wohngebäude 1 liegt straßenseitig und liegen mir von diesem Wohnhaus weder Pläne noch Bescheide vor. Soweit von den Anwesenden angegeben und erinnerbar, wurde die Grundsubstanz (Straßentrakt) um das Jahr 1900 errichtet und erfolgte ein Zubau im Anschluss an den Eingangsbereich, welcher vom Stil her in den 1960er Jahren erbaut worden sein dürfte. Das Haus hat L-förmige Figuration, ist zur Gänze eingeschoßig und in Massivbauweise errichtet.
Vorhanden in diesem Wohnhaus 1 sind Räumlichkeiten wie folgt: Zimmer 1, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kabinett, Speis, Erdkeller, Küche, Badezimmer, WC, Vorraum und Essbereich.
Die Aufschließung und Erreichung erfolgt von der Straße An der Heide, sodass Zugang und Zufahrt von dieser Straße aus gegeben sind. Der Eingang in das Haus erfolgt von der Südseite über eine Vorlegstufe, wo ein Vordach besteht.
WOHNHAUS 2:
Dieses Wohnhaus 2 schließt an das Haupthaus straßenseitig an, sodass beide Bereiche L-förmige Figuration aufweisen. Das Wohnhaus 2 hat rechteckige, abgestufte Grundrissform. Der erste Teil im Anschluss an das Haupthaus wurde, soweit angegeben, 1969 errichtet und liegen mir Pläne und Bescheide von diesem Teil nicht vor. Der zweite Teil wurde, wie dem Baubescheid zu entnehmen, 1978 errichtet und liegt diesbezüglich eine Benützungsbewilligung aus dem Jahr 1988 vor.
Das Gebäude ist massiv erbaut, im zugebauten, rückwärtigen Bereich ist eine Unterkellerung vorhanden, ansonsten ist auch das Wohnhaus 2 zur Gänze eingeschoßig und in Massivbauweise errichtet.
Vorhanden ist eine Teilunterkellerung mit 2 Kellerräumen und einer Verbindungsstiege in das Erdgeschoss.
Im Erdgeschoß bestehen Räumlichkeiten wie folgt: Kabinett, Speis, Vorraum/Windfang, Küche, Zimmer, Badzimmer, Loggia und Zimmer.
Die Aufschließung und Erreichung dieses Gebäudes erfolgt vom Innenhof aus über Vorlegstufen.
GARAGENGEBÄUDE:
Ein Baujahr von dieser Garage konnte nicht angegeben werden. Vom Stil her dürfte sie aus den 1970er Jahren stammen. Sie ist eingeschoßig und massiv erbaut, besitzt ein Pultdach mit Wellplatteneindeckung und sich Dachrinnen frei auslaufend vorhanden. Als Fußboden besteht Betonboden, die Belichtung erfolgt über zwei Kunststofffenster, die Zufahrt über ein Kipptor. Die Wände und Leichtdecke sowie die Fassaden sind verputzt. Öffentliche Anschlüsse sind keine eingeleitet.
NEBENGEBÄUDE - GARTENHAUS; DIV. HÜTTEN UND FLUGDÄCHER:
All diese Gebäude besitzen keinen Marktwert/Verkehrswert, sodass von einer Beschreibung und Bewertung Abstand genommen wird und wird auf die angeschlossene Fotodokumentation verwiesen.
AUSSENANLANGEN UND EINFRIEDUNGEN:
Das Wohnhaus 1 besitzt einen Vorgarten, begrünt, mit einem Traufenpflaster. Dieser ist eingefriedet mit einem Sockelmauerwerk und einem Metallzaun. Die Vorplatzfläche vor dem Eingangstor ist befestigt und besteht ein doppelflügeliges Tor mit einer Gehtüre. Zum Weg an der Rückseite besteht eine Maschenzauneinfriedung, gleichfalls aus einem doppel-flügeligen Metalltor aus Formrohren mit Maschendrahtbespannung. Die Einfriedungen, soweit sie bestehen, sind in Maschenzaun errichtet. Am Grundstück errichtet ist ein kleines Biotop, soweit augenscheinlich feststellbar mit Folie ausgelegt, mit einer Brücke über dem Biotop.
Die Gehwegflächen und Terrassenflächen im Anschluss an die Gebäude sind befestigt (Waschbeton, Natursteine, Betonflöz). Die nicht bebauten und befestigten Flächen stellen eine Grünzone dar, in Teilbereichen in etwas gepflegtem Zustand, andere Teilbereiche zur Gänze verwildert und mit Dornen verwachsen.
Vadium: 35.524,60 EUR
Geringstes Gebot: 355.246,00 EUR
Position
#BezirkGänserndorf
Disclaimer
All data are approx. Data.Die Daten zu diesem Objekt /Immobilie wurden manuell (nicht vom Anbieter) eingepflegt.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Die aktuellen Daten entnehmen Sie gegebenenfalls von der angegebenen Seite oder setzen
Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung.
Ads